Skip links

Vernetzt & inspiriert

KultuRems e.V. ist inspiriert von den Werten der Hizmet-Bewegung – Dienst am Menschen, Bildung und interkultureller Dialog.
Als Mitglied im Landesverband LBE-BW e.V. engagieren wir uns für ein respektvolles Miteinander, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Frieden.
Wir arbeiten mit allen zusammen, die sich für diese Ideale einsetzen

Über KultuRems und seine Ziele

KultuRems ist mehr als nur ein Name – es ist ein Programm.
Der Name setzt sich aus den beiden Begriffen Kultur und Rems zusammen. Damit bringen wir auf den Punkt, wofür unser Verein steht:
Wir möchten kulturelle Vielfalt in der Region Rems-Murr sichtbar machen, fördern und gemeinsam erlebbar gestalten.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Idee, Menschen durch Kunst, Musik, Literatur, Religion, Bildung und andere kreative Ausdrucksformen miteinander zu verbinden. Dabei verstehen wir Kultur nicht als etwas Abgehobenes, sondern als etwas, das alle angeht – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation.

Der Rems-Murr-Kreis ist ein lebendiger und vielfältiger Raum, der jede Menge Potenzial für kulturellen Austausch bietet. Mit KultuRems schaffen wir dafür eine Plattform – offen, engagiert und kreativ.

Unsere Geschichte

Die Wurzeln von KultuRems reichen einige Jahre zurück. Ursprünglich war unsere Initiative ein regionaler Ableger des Rumi e.V. mit Sitz in Stuttgart-Bad Cannstatt. Unter dem Dach dieses etablierten Kulturvereins konnten wir im Rems-Murr-Kreis bereits zahlreiche Projekte, Veranstaltungen und kulturelle Begegnungen realisieren – mit großem Zuspruch aus der Bevölkerung.

Mit der Zeit wuchs jedoch der Wunsch nach mehr Eigenständigkeit, regionaler Identität und gestalterischer Freiheit. So entstand die Idee, einen eigenen Kulturverein für den Rems-Murr-Kreis zu gründen – mit eigenem Profil, eigenem Namen und einer starken lokalen Verankerung.

Nach einem intensiven, fast einjährigen Gründungsprozess war es im März 2025 soweit:
KultuRems e.V. wurde offiziell ins Vereinsregister eingetragen und ist seither ein selbstständiger, gemeinnütziger Kulturverein mit Sitz im Rems-Murr-Kreis.

Diese Neugründung ist für uns nicht nur ein organisatorischer Schritt – sie ist ein Zeichen dafür, wie sehr uns kulturelle Teilhabe, Vielfalt und Vernetzung in unserer Region am Herzen liegen.

Unsere Netzwerke & Inspiration

KultuRems e.V. versteht sich als Teil eines breiteren zivilgesellschaftlichen Engagements für kulturelle Vielfalt, gesellschaftlichen Dialog und friedliches Miteinander.

Die Gründungsmitglieder unseres Vereins sind der Hizmet-Bewegung verbunden, einer weltweiten zivilgesellschaftlichen Bewegung, die sich für Bildung, interkulturellen Austausch, sozialen Zusammenhalt und den Dienst am Mitmenschen einsetzt. Diese Werte prägen auch unsere tägliche Arbeit und die Ausrichtung unserer Projekte – insbesondere die Überzeugung, dass kulturelle Aktivitäten Brücken bauen und Menschen zusammenbringen können.

Darüber hinaus ist KultuRems e.V. Mitglied im Landesverband LBE-BW e.V. (Landesverband Bildung und Erziehung Baden-Württemberg).
Der LBE-BW e.V. steht für ein multikulturelles Selbstverständnis, gesellschaftlichen Frieden und eine offene Zusammenarbeit mit allen Organisationen, die sich für Respekt, Toleranz und Gemeinsinn einsetzen. Diese Partnerschaft stärkt unsere Arbeit und öffnet wertvolle Möglichkeiten für Austausch, Förderung und Kooperation.

Wir sehen uns als aktiven Teil eines vielfältigen Netzwerks, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt – unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung.